In der Mediathek vom WDR haben wir gestern eine Sendung über den Malaten Friedhof bei Köln gesehen das war interessant.
TV - Das möchte ich sehen
-
-
...hab aber früher auch gern Colambo, oder Monk geschaut oder Quincy
die schaute ich auch gern. Monk läuft ja auch aktuell noch allerdings Nachmittags.
Aber ich hab die alle meist schon mal gesehen.
"Hart und Herzlich" schaue ich auch.
-
, nur in Sport und Erdkunde ist er besser
kommt mir bekannt vor!
Aber vielleicht wären Jane Austen Filme etwas für unsere zarten Seelen?
ARTE Mediathek
ZitatJane Austens Verführung
Acht Jahre nach der Auflösung der Verlobung trifft Anne ihren mittlerweile vermögenden Ex-Verlobten Frederick wieder und verliebt sich erneut in ihn. Doch Frederick ist bereits einer anderen versprochen und Anne soll ihren Cousin heiraten ... - Nach Jane Austens Roman "Verführung" (1818). Regie: Adrian Shergold
Anne Elliots elterliches Anwesen Kellynch Hall wird verkauft, da der Vater und Annes Schwester die Familie durch ihren extravaganten Lebensstil beinahe finanziell ruiniert haben. Das Anwesen wird an Mr. und Mrs. Croft verpachtet, was Anne Grund zur Aufregung gibt: Mrs. Crofts Bruder, Kapitän Frederick Wentworth, hatte vor acht Jahren um Annes Hand angehalten. Doch auf Anraten einer Freundin hatte Anne die Verlobung mit dem mittellosen Offizier gelöst, da dessen finanzielle und gesellschaftliche Situation nicht der Vorstellung von Annes Familie entsprochen hatte. Mittlerweile ist Frederick jedoch ein reicher Mann und begegnet Anne bei einem Besuch in Kellynch Hall wieder. Während Anne merkt, dass sie Frederick immer noch liebt, scheint der Kapitän von Annes einstiger Zurückweisung zutiefst verletzt. Er begibt sich auf Brautschau und wirbt um eine Schwester von Annes Schwager Charles Musgrove. Doch die Verbindung mit Louisa Musgrove wird wieder gelöst, da sich diese für einen anderen Mann entscheidet, was Anne aber nicht weiß. Derweil hat William Elliot, Annes Cousin, Gefallen an seiner Base gefunden und hält um deren Hand an. Anne ist nicht interessiert – aber kann sie darauf hoffen, dass ihr Frederick verzeihen wird?Trailer https://www.arte.tv/de/videos/046394-000-A/?trailer=true
oder
Jane Eyre, DER Klassiker
Jane Eyre (1/4) - Serie streamen | ARTEDie junge Waise Jane Eyre wächst bei ihrer grausamen Tante Mrs. Reed auf, bevor diese sie in ein Heim abschiebt. Als fleißige Schülerin beginnt Jane mit 19…www.arte.tvZitatJane Eyre (1/4)
Die junge Waise Jane Eyre wächst bei ihrer grausamen Tante Mrs. Reed auf, bevor diese sie in ein Heim abschiebt. Als fleißige Schülerin beginnt Jane mit 19 Jahren eine Ausbildung als Gouvernante. In Thornfield Hall verliebt sich Jane in ihren Arbeitgeber, den mysteriösen Mr. Rochester, der sich ebenfalls zu der begabten Gouvernante hingezogen fühlt.
-
Danke Tergea
der wäre mir zu traurig, das älterwerden am eigenen Körper sieht man nicht so krass, wie im Film, da bräuchte ich schon einen sehr guten Tag um mir das anzuschauen. Geht mir auch so wenn es Filme mit Krebserkrankungen oder Demenz sind, kann ich nicht einfach so anschauen, die gehen mir zu sehr unter die Haut...ich lasse mich lieber von "heile Welt" Filmen berieseln. Oder ich schaue wissenschaftliche Dokus, oder auch Medizinsendungen, wie Visite, Gesundheit, Ernährungsdocs, auch mag ich Quizshow gern, da kann ich immer beweisen das meine algemein Bildung besser ist als die von meinem Mann, nur in Sport und Erdkunde ist er besser
-
Dieses Thema enthält 810 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.