ARD - Highlight

  • Das mit dem "absolut kein attraktives Fernsehen übrig" würde ich so nicht unterschreiben. Das mit den nervigen langen Werbeunterbrechungen schon.

    Ganz entscheidend ist für mich jedoch, dass eine gewisse journalistische Unabhängigkeit gewahrt werden muss und auch die (kulturellen) Interessen von Minderheiten berücksichtigt werden, und, auch wenn es heutzutage lächerlich klingt, aber mir mehr denn je notwendig erscheint, der sog. Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen.

    Es reicht außerdem schon, dass im Rundfunkrat die Regierungen, also Parteien, aller Bundesländer ein gewisses Mitspracherecht haben, um die eine oder andere gerade (nicht) opportun erscheindende politische Interessenlage ev. durchsetzen zu können, hier wacht dann immerhin meist noch die sog. 4. Gewalt, aber wer seine Interessen in den jeweiligen Privaten dem Fernsehvolk verkaufen will, und damit massiven gesellschaftlichen und politischen Einfluss gewinnen, der kann das völlig unangefochten, solange er nicht gegen die guten Sitten verstößt.

    :hi:"Jeder Versuch sich mitzuteilen kann nur mit dem Wohlwollen des anderen gelingen!" Max Frisch

  • Das mit der Fernsehgebührenabmeldung hört man ja öfter, ist in Grenzen auch verständlich. Aber ich denke, es bleibt bei den dann übrigbleibenden Privaten werbefinanzierten absolut kein attraktives Fernsehen übrig. Elendig lange Werbeblöcke und ein durchweg auf billigen Klamauk ausgelegtes Programm haben mir diese Sender schon lange vermiest. Ich denke, wenn man nachzählen würde, sind im privaten Bereich noch mehr Koch- und Quizshows als bei den öffentlich rechtlichen. Ich glaube, mein letzter Besuch bei RTL und Co. liegt jetzt mindestens 5 Jahre zurück.

    Seid Ihr mit mir zufrieden, sagt es anderen, seid ihr es nicht sagt es mir.

  • Das habe ich mir neulich tatsächlich auch gedacht! Aber dann gibt es ja auch die anderen, politischen Formate , die leider meist zu nachtschlafener Zeit kommen, oder eben die 3. Programme oder Phoenix, und den Rundfunk gibt es ja auch noch mit guten Kanälen. Und amerikanische Verhältnisse wollen wir ja wohl auch nicht?

    Also lasst uns zähneknirschend oder -zusammenbeißend lästern und Geheimtipps über erfreuliche Ausnahmen austauschen.

    Übrigens: war Striesow nicht auch schon mal Luther?

    :hi:"Jeder Versuch sich mitzuteilen kann nur mit dem Wohlwollen des anderen gelingen!" Max Frisch

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.